
Fachkompetenz auf der Munich Show
6. Oktober 2025
Auf der Munich Show ist das geballte Fachwissen der Mineralien-, Fossilien- und Edelsteinbranche zu finden. Viele Wissenschaftler nutzen die Messe zum Networken und um sich über Neufunde zu informieren. Zahlreiche Institute, Vereinigungen und Medien stehen den Ausstellern und Besuchern aber darüber hinaus mit eigenen Informations- und Serviceständen zur Verfügung.
Wenn Sie sich einmal nicht sicher sind oder vor dem Kauf gerne eine fachkundige Meinung hätten, stehen Ihnen Experten diverser unabhängiger Institute und Vereine auf der Messe gerne zur Verfügung. Für Edelsteinbestimmungen im Eingang Ost die Deutsche Gemmologische Gesellschaft, das Institut für Edelstein-Prüfung sowie die Stiftung Deutsches Diamantinstitut und für Mineralien- und Fossilienbestimmungen die Chiemgauer Mineralien- und Fossilienfreunde in Halle A5.
Bestimmungsservices
Bei Fragen zur Qualität und Echtheit erworbener Objekte hilft Ihnen unser Bestimmungsservice weiter. Die Fachleute stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und nehmen die gekauften Artikel sprichwörtlich unter die Lupe. Mit dem Bestimmungsservice möchten wir Ihnen helfen, Enttäuschungen zu vermeiden und dazu beitragen, dass Sie auch in Zukunft ohne Vorbehalte auf der Munich Show – Mineralientage München einkaufen können.
Name |
Stand |
---|---|
DDI - Stiftung Deutsches Diamant Institut |
EO.002 |
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. |
EO.003 |
EPI - Institut für Edelsteinprüfung |
EO.001 |
Julian Schmitz-Avila / Rheinland-Antik |
B6.110a |
Verbände & Vereine
An den Informationsständen der Branchenverbände und Vereine erhalten Sie Auskunft zu aktuellen Themen, Mitgliedschaften und auch allgemeinen Fragen rund um Mineralien, Fossilien und Edelsteine. Insbesondere die Mineralienvereine sind wichtige Botschafter und unterstützen beim Einstieg in die Welt des Mineraliensammelns.
Name |
Stand |
---|---|
Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. |
EO.004 |
Bundesverband der Edelstein- und Diamantindustrie e.V. Diamant- und Edelsteinbörse Idar-Oberstein e.V. |
EO.004a |
BVJ - Bundesverband der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte e.V. |
EO.004b |
EdelSteinLand - Tourist-Information EdelSteinLand |
EO.006 |
Chiemgauer Mineralien- und Fossilienfreunde e.V. |
A5.428 |
Münchener Mineralienfreunde e.V. |
A5.541 |
Rauriser Stoasucher |
A5.A42 |
VFMG e.V. |
A5.426 |
Museen & Institutionen
Wissenschaftliche Dokumentation und Begeisterung für die Schätze unserer Erde. Das ist die Aufgabe der vielen Museen, die mit aufwändigen Präsentationen an ihren Ständen Einblicke in ihre jeweiligen Fachgebiete geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, an einem Tag gleich mehrere Museen aus der Region kennenzulernen!
Name |
Stand |
---|---|
Freunde der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München e.V. |
A4.115 |
LfU - Bayerisches Landesamt für Umwelt |
EO.005 |
Mineralienmuseum Teis |
A5.A44 |
Museum Mineralogia |
A6.459 |
Saurier Museum Aathal AG |
A4.211 |
Terra Mineralia |
A6.458a |
Urzeitmuseum Peter C. Kapustin |
A6.777 |
Welt der Kristalle Museums & Shop |
A6.112 |
Allgäuer Steinerlebniswelt |
A5.217 |
Dinosaurier-Park Altmühltal GmbH |
A6.d01 |