
Schmuck bewerten mit TV-Experte Julian Schmitz-Avila
22. September 2025
Julian Schmitz-Avila ist einem breiten Publikum aus dem Fernsehen, insbesondere aus der ZDF-Sendung Bares für Rares, bekannt. Was viele nicht wissen: Er hat auch ein besonderes Faible für Edelsteine und ist in diesem Jahr bereits zum fünften Mal mit einem eigenen Bewertungsstand auf der Munich Show vertreten. Das Team der Munich Show hat mit ihm gesprochen:
Herr Schmitz-Avila, Sie kommen aus dem Kunst- und Antiquitätenhandel, sind aber auch immer öfter mit Edelsteinen und Schmuck zu sehen. Wie passt das zusammen?
Meine Grundlagen liegen ganz klar im klassischen Kunsthandel – das ist mein Fundament und wird auch so bleiben. Aber schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Mineralien und Edelsteine. Ich komme aus Bad Breisig, in der Nähe des Laacher Sees, geologisch betrachtet eine sehr spannende Gegend. Mein Großvater hat mir damals eine kleine Box mit Bergkristallen, Amethysten, Rauchquarzen, Achaten und Fluoriten geschenkt. Das war der Anfang.
Aus dieser Kindheitsfaszination wurde ja inzwischen ein zweites berufliches Standbein!
Richtig, während der Corona-Zeit habe ich einen Lehrgang zum Diamant-Gutachter bei der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft in Idar-Oberstein absolviert. Da meine eigentliche Leidenschaft aber den Farbedelsteinen gilt, ergänze ich das aktuell noch durch die Ausbildung zum Gemmologen.
Seit einigen Jahren sind Sie fester Bestandteil der Munich Show in München. Wie kam es dazu?
Durch meinen Geschäftspartner, Juwelier Herrmann aus Koblenz, bin ich als Co-Aussteller auf die Messe gekommen. Daraus hat sich schnell ein sehr gutes Verhältnis zum Team um Christoph Keilmann entwickelt. Seit drei Jahren bin ich auch einer der Juroren des Young Designers Corner Award-Nachwuchswettbewerbs und genieße jedes Mal sehr die vier Messetage in München.
Was waren Ihre Highlights?
Die Größe der Messe und ihre Vielfalt sind für mich immer wieder faszinierend. Über Christoph Keilmann konnte ich hier in eine schier unglaubliche Welt eintauchen. Seine Begeisterung für Mineralien und Fossilien ist unheimlich ansteckend und die Verbindungen, die er hier schafft, sind einzigartig: Wissenschaft und Abenteuer, Tradition und Zukunft, Dinosaurier und Fine Jewellery - die Munich Show ist eine Plattform, auf der diese scheinbaren Gegensätze eine gemeinsame Basis finden. Meine Highlights sind darum die Inspirationen, die Kontakte und die Freundschaften, die sich hier immer wieder ergeben.
Was erwartet die Besucher dieses Jahr an Ihrem Stand?
Wir bieten wieder eine unabhängige und vertrauensvolle Bewertung von Schmuck, Edelsteinen und Uhren – an allen Messetagen, von Donnerstag bis Sonntag. Besucher können ihre Stücke mitbringen, wir bewerten sie fachkundig und bieten bei Interesse auch den Ankauf an.
Besuchen Sie Julian Schmitz-Avila am Stand B6.110a.
Zum Stand